
Beim Waldbrand kommt es auf jede Minute an
Vertrocknete Stoppelfelder und Wälder: Die Dürre stellt auch die Feuerwehr vor Herausforderungen. Bei einer Übung probierten 45 Kameraden am Montagabend den Ernstfall, da es wegen
Vertrocknete Stoppelfelder und Wälder: Die Dürre stellt auch die Feuerwehr vor Herausforderungen. Bei einer Übung probierten 45 Kameraden am Montagabend den Ernstfall, da es wegen
Der Löschzug Milte ist insgesamt gut durch die Coronapandemie gekommen. Nach zwei Jahren Zwangspause trafen sich die Wehrmänner und -frauen wieder zu ihrer Jahresversammlung im
Bis auf 36 Grad sollen die Temperaturen in den kommenden Tagen steigen – was Viele erfreut, kann aber auch zum Risiko werden. Insbesondere für ältere
Die Leitung des neu geschaffenen Sachgebiets Feuerwehr und Rettungsdienst bei der Stadtverwaltung Warendorf wird zum 1. Juli 2022 besetzt. Frank Sölken wird künftig diesen Bereich
Damit das Rettungsgerät der Feuerwehr qualifiziert bedient werden darf, sind acht Einsatzkräfte der Feuerwehr Stadt Warendorf zu Drehleitermaschinisten ausgebildet worden. Dies ist erforderlich, um im
Mit dieser Herausforderung hatten die Mitglieder von DRK Freckenhorst sowie des Feuerwehr-Löschzuges der Stiftsstadt bei der gemeinsamen Übung am Samstag nicht gerechnet. Noch vor dem
Ein arbeitsreiches Jahr liegt hinter dem Löschzug Vohren. Ganze 41 Einsätze hatten die 28 aktiven Kameraden in 2022 zu bewältigen, deutlich mehr als noch 2020
im Notfall immer die Rufnummer 112 wählen!
Feuerwehr Warendorf
Am Holzbach 5-7
48231 Warendorf
Telefon: +49 2581 / 54-1371
info@feuerwehr-warendorf.de
Im Notfall rufen Sie die 112 !
Rechtliches