Löschzug 7 - Vohren

Vohren ist eine Bauernschaft östlich von Warendorf und grenzt an die Stadt Sassenberg im Norden, im Osten an die Gemeinde Beelen und im Süden an den Ortsteil Ennigerloh-Westkirchen. Vohren gehörte zunächst zum Amt Sassenberg, danach war sie kurz selbständig und seit 1969 ist sie ein Teil der Stadt Warendorf. Aus einer Pflichtfeuerwehr mit Handdruckspritze gründeten 34 Männer 1933 die Freiwillige Feuerwehr Vohren.

Einheitsführung im Löschzug 7

Daniel MICKE

Brandinspektor

Markus FRESE

Unterbrandmeister

Gruppenführer im Löschzug 7

Andreas GROßE-HARTMANN

Oberbrandmeister

Markus FRESE

Hauptbrandmeister

Manfred WESSEL

Hauptbrandmeister

Frank HESEKER

Oberbrandmeister

Timo KRÜLLMANN-GROßE FRIE

Hauptbrandmeister

Gerätehaus

In den Jahren 1991, 1996 und 2007 wurde das alte Gerätehaus in den heutigen Stand versetzt.

Fahrzeuge

Aktuell verfügt der Löschzug in Vohren mit dem HLF 20, dem LF 10 und dem ELW über 3 Fahrzeuge.

Mannschaft

Die Mannschaft des Löschzuges 7 besteht derzeit aus 29 Kameraden die ihren Dienst in Vohren verrichten.

Gerätehaus - Löschzug 7 - Vohren

Einsatzfahrzeuge im Löschzug 7