Rund 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des THWs und der Hilfsorganisation in der Stadt Warendorf haben heute den Einsatz eines Mobil multifunktionalen Heizgerätes am Mariengymnasium in Warendorf geübt. Diese Übung wie Das Heizgerät und die Stromerzeuger sind ein Bestandteil der Vorbereitungen auf außergewöhnliche Ereignisse. Der Bereich Zivil und Katastrophenschutz ist in den vergangenen 45 Jahren vernachlässigt worden, es gilt nunmehr Zug um Zug die materielle Ausstattung wieder herbeizuführen zu beschaffen und einsatzbereit zu halten.

Mann aus brennendem Auto befreit – Warendorfer für Rettung ausgezeichnet
Im März 2023 hat sich in der Bauernschaft Velsen im Warendorfer Ortsteil Milte ein schwerer Unfall ereignet. Ein 28-Jähriger Münsteraner war mit seinem Auto von