Rund 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des THWs und der Hilfsorganisation in der Stadt Warendorf haben heute den Einsatz eines Mobil multifunktionalen Heizgerätes am Mariengymnasium in Warendorf geübt. Diese Übung wie Das Heizgerät und die Stromerzeuger sind ein Bestandteil der Vorbereitungen auf außergewöhnliche Ereignisse. Der Bereich Zivil und Katastrophenschutz ist in den vergangenen 45 Jahren vernachlässigt worden, es gilt nunmehr Zug um Zug die materielle Ausstattung wieder herbeizuführen zu beschaffen und einsatzbereit zu halten.

Im besten Fall herrscht Langeweile
„Wenn wir Langeweile haben, geht es den Besuchern und Teilnehmern gut“, sagt Christian Erpenbeck. Seit Ende der 1990er-Jahre ist er jährlich als Gesamteinsatzleiter der Feuerwehr