Das Gelände der Fa. Brinkhaus zu einer Schlagermeile verwandelt. Musik dröhnt durch die Boxen. Menschen feiern fröhlich miteinander doch plötzlich laute Schreie. Ein Auto rast nahezu ungebremst durch die Menschenmenge bis es am Ende an einer Mauer zum Stehen kommt.
Diese Situation war die Ausgangslage für eine Einsatzübung der Löschzüge Warendorf, welche gemeinsam mit dem DRK-Ortsverein Warendorf und dem Malteser Hilfsdienst aus Warendorf stattgefunden hat.
Bevor die Übung begann wurden insbesondere die Einsatzkräfte der Feuerwehr in die Versorgung bei einem Massenanfall von Verletzten eingewiesen. Insbesondere die Trennung von den Leicht- zu den Schwerverletzten, den Aufbau von sogenannten Patientenablagen und die Struktur des medizinischen Einsatzabschnittes.
Bereits auf der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte die Information, dass der Fahrer aufgrund eines medizinischen Notfalls das Bewusstsein verlor und unkontrolliert durch die Menschenmasse fuhr.
Durch die Realistische Unfalldarstellung des DRK Ostbevern wurden sowohl deren Mitglieder als auch die der Jugendfeuerwehr Warendorf entsprechend geschminkt. Während initial der Schwerpunkt der Feuerwehr bei der technischen Rettung einer Person unter dem verunfallten PKW und den Transport der Verletzten zu einer Patientenablage lag, wanderte der Schwerpunkt der Aufgabe der Feuerwehr anschließend zur personellen Unterstützung in der Patientenablage, sodass sie hautnah die Arbeit von Rettungs- und Sanitätsdienst erleben konnte.
Auch wenn am Ende der Übung der wesentliche Schwerpunkt im medizinischen Bereich lag, waren die Mitglieder:Innen von der Übung sehr begeistert die die beiden Hauptbrandmeister Andreas Schröder und Christian Schöler sowie ihr Team ausgearbeitet hatten.