Mann aus brennendem Auto befreit – Warendorfer für Rettung ausgezeichnet

Mann aus brennendem Auto befreit – Warendorfer für Rettung ausgezeichnet

Im März 2023 hat sich in der Bauernschaft Velsen im Warendorfer Ortsteil Milte ein schwerer Unfall ereignet. Ein 28-Jähriger Münsteraner war mit seinem Auto von der Straße abgekommen, es kippte auf die Seite.
Durch Zufall kam André Wessel am Unfallort vorbei. Der Warendorfer, auch Feuerwehrmann, war privat unterwegs und war auf dem Weg von Einen nach Warendorf. Er stoppte sein Auto und lief zum verunglückten Wagen. Einen anderen Zeugen wies er an, den Notruf zu wählen.
Weil am verunfallten Auto schon erste Flammen zu sehen waren, versuchte Wessel, eine Scheibe einzutreten – zunächst ohne Erfolg. Doch dann gelang es ihm, die Fahrertür aufzureißen und den orientierungslosen Münsteraner aus dem Auto herauszuziehen. „Der Türgriff war schon total heiß. Eine Minute später stand das Auto auch in Vollbrand“, erinnert sich Wessel im Gespräch mit unserer Redaktion. Er habe total unter Adrenalin gestanden. Eine solche Situation habe er auch als Feuerwehrmann noch nie erlebt.
Über seine Rettungstat möchte André Wessel eigentlich kein großes Aufheben machen. „Eigentlich hatte ich das jetzt, zwei Jahre nach dem Ereignis, schon abgehakt“, sagt er. Doch nun wurde der Warendorfer von der Bezirksregierung ausgezeichnet. „Für sein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Zivilcourage“, erhielt Wessel eine Belobigungsurkunde aus den Händen von Regierungspräsident Andreas Bothe.
„Durch Ihr geistesgegenwärtiges Verhalten haben Sie ein Menschenleben gerettet. In einer äußerst gefährlichen Situation haben Sie nicht nur die Ruhe bewahrt, sondern auch entschieden und beherzt gehandelt, indem Sie den verunglückten Insassen rechtzeitig aus dem Fahrzeug befreiten“, so Bothe zu Wessel. „Es freut mich daher sehr, Ihnen heute für Ihr vorbildliches Verhalten, Ihren Mut und Ihre Mitmenschlichkeit eine öffentliche Belobigungsurkunde überreichen zu dürfen.“
Wessel, der nicht findet, dass sein Einsatz „eine große Heldentat“ gewesen ist, freut sich über die Worte. „Auch wenn ich einfach nur aus dem Adrenalin heraus gehandelt habe, ist eine gewisse Anerkennung schon nett“, sagt der Warendorfer. Auch das 28-jährige Unfallopfer habe sich später persönlich bei ihm bedankt.

Regierungspräsident Andreas Bothe (l.) überreichte André Wessel aus Warendorf eine Urkunde für seine Rettungstat. Foto: Bezirksregierung Münster

Quelle: Westfälische Nachrichten

Weitere Neuigkeiten:

Diesen Beitrag teilen:

Facebook
Twitter