
Wie Stadt sich auf Stromausfall vorbereitet
Was ist, wenn es im Winter zu einem großflächigen und länger andauernden Stromausfall kommt? Supermärkte und Tankstellen schließen müssen, Aufzüge steckenbleiben, das Mobilfunknetz möglicherweise auch
Was ist, wenn es im Winter zu einem großflächigen und länger andauernden Stromausfall kommt? Supermärkte und Tankstellen schließen müssen, Aufzüge steckenbleiben, das Mobilfunknetz möglicherweise auch
Erneut Großbrand im Landgestüt? Dieses Mal nur eine Übung Ausgangslage für die Einsatzübung war ein Brandausbruch im Dachgeschoss eines Stallgebäudes auf dem NRW-Landgestüt. Das Heikle
Großbrand auf dem Hof Lütke-Bexten: Ein Gebäude, in dem unter anderem reichlich Stroh gelagert ist, hat aus ungeklärter Ursache zu brennen begonnen. Im Erdgeschoss werden
Am heutigen Donnerstag wird in ganz Nordrhein-Westfalen auf das Warnsystem für den Ernstfall aufmerksam gemacht. Doch was ist eigentlich zu tun, wenn es ernst wird,
Vertrocknete Stoppelfelder und Wälder: Die Dürre stellt auch die Feuerwehr vor Herausforderungen. Bei einer Übung probierten 45 Kameraden am Montagabend den Ernstfall, da es wegen
Der Löschzug Milte ist insgesamt gut durch die Coronapandemie gekommen. Nach zwei Jahren Zwangspause trafen sich die Wehrmänner und -frauen wieder zu ihrer Jahresversammlung im
Nach drei Jahren konnte die Feuerwehr Einen endlich wieder den beliebten Tag der offenen Tür am Gerätehaus veranstalten. Nach einer gemeinsamen Messe mit Pfarrer Rainer
im Notfall immer die Rufnummer 112 wählen!
Feuerwehr Warendorf
Am Holzbach 5-7
48231 Warendorf
Telefon: +49 2581 / 54-1371
info@feuerwehr-warendorf.de
Im Notfall rufen Sie die 112 !
Rechtliches