
Ehrungen bei der Feuerwehr Warendorf
Zusammen können sie auf 1160 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Warendorf zurückblicken: Gleich 36 Juliare konnte Christof Amsbeck am Freitagabend für ihre Treue zur

FeuerwEhrensache – Der Film
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Leitung für das Sachgebiet Feuerwehr und Rettungsdienst (m/w/d) gesucht
Die Stadt Warendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung für das Sachgebiet Feuerwehr und Rettungsdienst (m/w/d) Die Stadt Warendorf verfügt über eine große und leistungsstarke

Grundlehrgang erfolgreich beendet
Konzentriert stehen die angehenden Feuerwehrleute vor dem Fahrzeug auf dem Gelände der Feuerwache Am Holzbach. Welche Aufgabe wird sie gleich erwarten? Wenig später ist das

45 neue Helmlampen für den Löschzug Milte
Die Volksbank Sassenberg und die volksbankeigene VIA Stiftung haben dem Löschzug Milte der Freiwilligen Feuerwehr Warendorf bei der Anschaffung von neuen Helmlampen unterstützt. Insgesamt 45

Christoph Evermann bleibt in seinem Amt
Zu einer Versammlung in abgespeckter Version haben sich die Mitglieder des Löschzugs Milte der Freiwilligen Feuerwehr jetzt im Gerätehaus getroffen. Aufgrund der Coronapandemie hatte die

Kinderfeuerwehr – Ohne Zusammenarbeit zum Scheitern verurteilt
Ohne Zusammenarbeit zum Scheitern verurteilt „Der Baum brennt. Ihr müsst ihn so schnell wie möglich löschen.“ Dieses Szenario war nur eins bei der Feuerwehrolympiade, die

Wasserversorgung erfordert gezielte Zusammenarbeit
Teamarbeit: Mit vereinten Kräfte wurde die Saugleitung durch die Feuerwehrkräfte in das mobile Wasserbecken gelassen. Feuer im Kettelerhorst. Das Waldgebiet, westlich von Hoetmar gelegen, ist

Warendorfer Feuerwehr im Hochwassereinsatz
Kreis Warendorf (bjo) – Als die 115 Feuerwehrleute der 5. Bereitschaft am Donnerstagmorgen in den Kreis Warendorf zurückgekehrt waren, dachte wohl keiner von ihnen daran,

Josef Recker – Feuerwehrarbeit ändert sich in 50 Jahren gewaltig
Ein Grundlehrgang, wie er heute üblich ist? Ein Melder am Gürtel oder das Funkgerät an der Einsatzstelle? Alles das war vor 50 Jahren bei der
Weitere Neuigkeiten:

Tag der offenen Tür des Löschzuges Einen
Nach drei Jahren konnte die Feuerwehr Einen endlich wieder den beliebten Tag der offenen Tür am Gerätehaus veranstalten. Nach einer gemeinsamen Messe mit Pfarrer Rainer
Letzter Einsatz:
- Alarmierung: Mi, 31.05.2023 01:05
- Alarmierte Einheiten: 1+2 Warendorf
- Einsatzort: Gröblinger Weg, Warendorf