Löschzug leistet 50 Prozent mehr Einsatzstunden als 2022
Zu 72 Einsätzen sind die 64 aktiven Mitglieder des Löschzugs Freckenhorst im vorigen Jahr mit jenem festen Ziel ausgerückt, das sie im Feuerwehrlied besingen: „Für
Löschzug Hoetmar – Bevölkerungsschutz gewinnt an Bedeutung
Auf viel „normale“ Arbeit blickte der Hoetmarer Löschzug bei der Jahresversammlung zurück, aber es gab auch mehr besondere Einsätze. Auch Amtsleiter Frank Sölken sowie die
Jahreshauptversammlung der Löschzüge 1 und 2
Trotz der vielen Hochwasser-Einsätze: Neue Rekorde schaffte die Feuerwehr in Warendorf nicht. Jedenfalls nicht bei den Einsatzzahlen. Aber auf anderer Ebene. Mit einem Präsent wurden
Feuerwehr wird unter die Lupe genommen
Wenn es brennt, zählt jede Sekunde. Auch deshalb müssen Kommunen in regelmäßigen Abständen in Brandschutzbedarfsplänen dokumentieren, dass die Schutzziele erreicht werden. Ebenso wird in diesem
216 Einsatzkräfte proben Ernstfall
Um 18.30 Uhr hat die Leitstelle Warendorf Großalarm ausgelöst: Die Eurobahn ist auf Gleis 2 auf ein Hindernis aufgefahren. Es brennt im Zug, der es
Atemschutz-Training der Löschzüge Warendorf
Am vergangen Samstag konnten insgesamt 12 Atemschutzgeräteträger an einem intensiven Training auf dem Gelände der ehemaligen Fa. Brinkhaus teilnehmen. Zunächst wurden Grundlagen wie die Standardausrüstung
Großübung in Warendorf
So eine große Übung gibt es selten: Wie die Stadt Warendorf mitteilt, werden am 17. November (Freitag) hunderte Einsatzkräfte verschiedener Hilfsdienste an einer Notfallübung teilnehmen.
Feuerwehr stellt sich vor
Im Rahmen der Aktion „Stadt und Ehrenamt – Hand in Hand“ bestand für ehrenamtliche Organisationen die Möglichkeit sich im Bereich zwischen der Kirmes auf dem
Festakt 50 Jahre Jugendfeuerwehr
Weichen für weiteres Wachstum gestellt Weitsicht haben die Verantwortlichen der Feuerwehr Freckenhorst 1973 bewiesen: Am 6. Oktober wurde die Jugendgruppe der Wehr gegründet. „Die Früchte
50 Jahre Jugendfeuerwehr
Pioniere sind bis heute vom Virus befallen. Der Virus „Feuerwehr“ hat Edmund Becker, Helmut Dühlmann, Klaus Pangsy, Anton Bergmann und Thomas Klemann fünf Jahrzehnte lang
Weitere Neuigkeiten:
Dr. Martin Thormann ist gestorben
Warendorfs ehemaliger Erster Beigeordneter und Stadtkämmerer ist am 29. Dezember nach schwerer Krankheit gestorben. Dr. Martin Thormann hat sich fast 20 Jahre lang mit größtem
Letzter Einsatz:
- Alarmierung: Mo., 20.01.2025 10:38
- Alarmierte Einheiten: 3 Freckenhorst
- Einsatzort: Merveldtstraße, Freckenhorst