
Atemschutzgeräteträger-Lehrgang 2022
Den Lehrgang „Atemschutzgeräteträger“ konnten 17 Mitglieder der Feuerwehr Warendorf nach drei Wochenenden erfolgreich abschließen. Aufgrund der COVID-19 Pandemie, und der damit verbundenen Einschränkungen in der
Bundesweiter Warntag 2022 – Wenn es laut wird: Radio einschalten!
Wenn es laut wird: Radio einschalten! Die Spitzen der Ratsfraktionen, die Leitung der Warendorfer Feuerwehr und Bürgermeister Peter Horstmann machen auf den bundesweiten Warntag am
Warnmittelmix für Deutschland
In Deutschland werden zur Warnung der Bevölkerung viele Mittel und Kanäle eingesetzt. Warnmeldungen erhalten Sie beispielsweise über TV, Radio, Sirenen, Warn-Apps, Cell Broadcast oder auch

DLRG, Feuerwehr & Co suchen Aktive
Bürgermeister Peter Horstmann nennt sie mit einem Augenzwinkern die Blaulicht-Truppe. Gemeint sind Feuerwehr, Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Malteser, Technisches Hilfswerk (THW) und die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft

Wie Stadt sich auf Stromausfall vorbereitet
Was ist, wenn es im Winter zu einem großflächigen und länger andauernden Stromausfall kommt? Supermärkte und Tankstellen schließen müssen, Aufzüge steckenbleiben, das Mobilfunknetz möglicherweise auch

Einsatzübung der Löschzüge Warendorf
Erneut Großbrand im Landgestüt? Dieses Mal nur eine Übung Ausgangslage für die Einsatzübung war ein Brandausbruch im Dachgeschoss eines Stallgebäudes auf dem NRW-Landgestüt. Das Heikle

Großbrand: Löschwasser kommt im Pendelverkehr
Großbrand auf dem Hof Lütke-Bexten: Ein Gebäude, in dem unter anderem reichlich Stroh gelagert ist, hat aus ungeklärter Ursache zu brennen begonnen. Im Erdgeschoss werden

Landesweiter Warntag am 08. September
Am heutigen Donnerstag wird in ganz Nordrhein-Westfalen auf das Warnsystem für den Ernstfall aufmerksam gemacht. Doch was ist eigentlich zu tun, wenn es ernst wird,

Beim Waldbrand kommt es auf jede Minute an
Vertrocknete Stoppelfelder und Wälder: Die Dürre stellt auch die Feuerwehr vor Herausforderungen. Bei einer Übung probierten 45 Kameraden am Montagabend den Ernstfall, da es wegen

Freude über vier neue Mitglieder
Der Löschzug Milte ist insgesamt gut durch die Coronapandemie gekommen. Nach zwei Jahren Zwangspause trafen sich die Wehrmänner und -frauen wieder zu ihrer Jahresversammlung im
Weitere Neuigkeiten:

Tag der offenen Tür des Löschzuges Einen
Nach drei Jahren konnte die Feuerwehr Einen endlich wieder den beliebten Tag der offenen Tür am Gerätehaus veranstalten. Nach einer gemeinsamen Messe mit Pfarrer Rainer
Letzter Einsatz:
- Alarmierung: So, 04.06.2023 09:26
- Alarmierte Einheiten: 1+2 Warendorf, 7 Vohren
- Einsatzort: Ostbleiche, Warendorf